Eier mit Absender und mehr...

Auf jedem unserer Eier steht der Name der Henne, die das Ei gelegt hat. So ist uns - und jedem Eierkunden - bewusst, dass es sich um ein Lebensmittel handelt, das von einem Tier stammt. Dies schafft Wertschätzung für das Ei - aber auch für das Huhn, das plötzlich nicht mehr anonym und wenig greifbar ist.

Alle unsere Tiere auf Hof Beckmissen sind Nutztiere - und wir sind keine Vegetarier. Wir halten unsere Tiere artgerecht, kennen sie von Geburt an und sorgen täglich dafür, dass es ihnen gut geht. Aus diesem Grund ist es uns auch besonders wichtig, dass die Schlachtung möglichst stressfrei stattfindet. 

So werden  beispielsweise unsere Schweine  bereits am Abend vor dem Schlachttermin auf unseren eigenen Anhänger gebracht. Dort verbringen sie die Nacht und werden am nächsten Morgen früh zu unserem Bioschlachter gefahren. Die Fahrt dauert nicht länger als 20 Minuten. 

Schweine sind grundsätzlich neugierig und unsere zusätzlich daran gewöhnt, von Menschen angefasst und gestreichelt zu werden. Deshalb ist es für unsere Tiere nicht ungewöhnlich, wenn sie vom Schlachter angesprochen und angefasst werden. Uns ist wichtig, dass sie nicht getrieben werden, kein Blut riechen oder fremde Tiere treffen. Aus diesem Grund findet die Betäubung auf unserem Anhänger statt. Sie steigen also nicht mehr aus. Erst danach werden sie zur Tötung vom Anhänger gebracht. Benjamin ist während der ganzen Zeit dabei, was die Schweine beruhigt. 

Es ist auch für uns nie leicht, die Entscheidung zu treffen, dass ein Tier geschlachtet wird. Wir wissen aber, dass sie bei uns ein gutes Tierleben hatten und weitaus länger leben durften, als ihre Artgenossen in Fabriken. Sie durften sich in den meisten Fällen fortpflanzen, lebten in sozialen Gruppen in Freilandhaltung, erlebten Jahreszeiten und bekamen keine unnötigen Medikamente. Außerdem fraßen sie nur giftfreies Biofutter. 

Mit diesem Wissen ist jedes Stück Fleisch wertvoll für uns und wir sind immer bemüht, das ganze Tier zu verwerten. 

In naher Zukunft wird es in unserem kleinen Hofladen neben "Eiern mit Absender" auch Schweinefleischprodukte unserer Rotbunten Husumer geben. Im Herbst wird das Angebot dann um Bio-Apfelsaft erweitert. Außerdem gibt es Äpfel, Quitten und Pflaumen als Frischobst. Alle unsere Produkte sind biozertifiziert.

Endlich ist es soweit! Am 29.10. Haben wir unseren Hofladen eröffnet! Er ist täglich von 8 bis 16 Uhr geöffnet. 

Es gibt im Gefrierschrank Bratwurst, Hackfleisch, Schnitzel, Wiener Würstchen, Kohlwurst, Blutwurst und Leberwurst von unseren Husumerschweinen. Im Kühlschrank finden Sie Mettwurst in zwei Geschmacksrichtungen und Bock-Salami. Außerdem verkaufen wir unseren Bio-Apfel-Quitten-Saft, reinen Bio-Apfelsaft und so langsam auch wieder Eier. Hinzu kommt Honig aus Stendorf und Gewürzmischungen von "Strandküche" - natürlich in Bioqualität.