Geburtstag feiern auf Hof Beckmissen 

Wir lieben Kindergeburtstage! Und deshalb geben wir uns auch immer besonders viel Mühe, damit das Geburtstagskind und seine Gäste eine schöne Zeit auf Hof Beckmissen haben.

Das sind die "Eckdaten":

- Kindergeburtstage dauern bei uns 2,5 Stunden. 

- Ein Kindergeburtstag kostet 150€. 
- Dafür können 8 Kinder teilnehmen (inkl. Geburtstagskind)
- Jedes weitere Kind kostet 20€ zusätzlich.

- Kindergeburtstage finden ohne Eltern statt. (Bei jüngeren Kindern (bis 5 Jahre) können gern Begleitpersonen dabei bleiben.)


Enthaltene Leistungen:

- Intensive Betreuung der Geburtstagsgruppe (nur ein Geburtstag zur Zeit)

- Hofrunde zu allen Tieren am Hof mit Füttern, Streicheln, Versorgen, Tierwissen, Eier sammeln,...
- Durchführung eines Wahl-Angebots
- Zum Abschluss Stockbrot am Lagerfeuer 
- Kostenlos: Fotos des Geburtstags, wenn gewünscht.


Geburtstage können vormittags, über Mittag oder auch nachmittags bei uns stattfinden. Da der Termindruck am Wochenende oft schon sehr hoch ist, bieten wir gern Kindergeburtstage unter der Woche an. 


Selbstverständlich ist ein Kindergeburtstag auch nur mit Erwachsenen durchführbar. 🙂

Wahl-Angebote:

 1. Schaf-Geburtstag:

Wir besuchen unsere Skuddenherde und lernen die Tiere kennen. Anschließend waschen wir Rohwolle der letzten Schur und kardieren Wolle. Aus der selbst kardierten Wolle filzen wir individuelle Schlüsselanhänger. Diese dürfen selbstverständlich mit nach Hause genommen werden. Dieser Geburtstag eignet sich für Kinder, die Schafe toll finden, gern basteln und vielseitig interessiert sind.
Alter: ca. 7 bis 14 Jahre
Durchführung: ganzjährig

2. Kräuter-Geburtstag:

Nach der Hofrunde zu den Tieren geht es in den Garten. Wir lernen verschiedene Wild- und Küchenkräuter kennen. Dabei riechen und schmecken wir uns querbeet über den Hof und lernen ganz nebenbei spannendes Kräuterwissen. Anschließend wird es praktisch: Jedes Kind stellt sein ganz individuelles Kräuter- oder Blütensalz für Zuhause her. Mit Wiegemesser und Mörser wird ordentlich gearbeitet. Das lieben die Kinder! Für das abschließende Stockbrotgrillen wird außerdem Kräuterstockbrotteig und Kräuterbutter hergestellt - und dann ganz schnell verspeist...
Alter: alle Altersgruppen
Durchführung: April bis Oktober

3. Bauernhof-Diplom-Geburtstag:

Bei diesem Geburtstag stehen die Freude an der Bewegung und das Miteinander im Vordergrund. Die Kinder bewältigen verschiedene bauernhoftypische Aufgaben und Spiele und zeigen, dass sie "echte" Bauern sind. Dabei geht es nicht um einen Wettbewerb, sondern darum, dass jedes Kind Spaß hat und sich ausprobieren kann. Aufgaben sind beispielsweise die "Nadel im Heuhaufen finden", Heuballen stemmen, Schubkarren-Parcour,... Wir passen die Aufgaben jeweils dem Alter an und haben einen großen Fundus. Zum Abschluss erhält jedes Kind sein "Bauernhof-Diplom".
Alter: ca. 4 bis 10 Jahre
Durchführung: ganzjährig

4. Ernte-Geburtstag:

Kleine Naschkatzen kommen bei diesem Geburtstag voll auf ihre Kosten. Nach der Hofrunde zu den Tieren wird gemeinsam geerntet. Im Sommer beginnen wir mit Johannisbeeren, Josta und Kirschen, später kommen Brombeeren, Mirabellen, Pflaumen und unsere vielen Apfelsorten hinzu. Je nachdem, wann der Geburtstag stattfindet, wird anschließend gemeinsam Marmelade oder Saft, Kompott  oder Apfelmus für Zuhause gekocht. Das gemeinsame Ernten, Verarbeiten (Ribbeln, Schnippeln und Probieren) macht den Kindern meist viel Spaß. Mit viel Kreativität werden natürlich auch eigene Etiketten gestaltet und auf das eigene Glas geklebt.
Alter: alle Altersgruppen
Durchführung: Juni bis November

5. Schnitz-Geburtstag:

"Schnitzen nur im Sitzen!" - diese Regel lernen die Kinder gleich zu Beginn. Nachdem wir alle Tiere besucht haben, werden die Schnitzmesser kennengelernt und Schnitzregeln besprochen. Die Gestaltung des eigenen Stockbrotstockes ist dann die erste Aufgabe. Erste Techniken lassen sich so schon gut üben. Anschließend wird der Stock kleiner! Holunderzweige werden zu individuellen Stiften geschnitzt und mit Federn zusätzlich geschmückt. Beim abschließenden Stockbrotgrillen können die eigenen Stäbe gleich ausprobiert werden. Selbstverständlich darf jedes Kind seine geschnitzten Arbeiten mit nach Hause nehmen.
Alter: ca. 8 bis 12 Jahre
Durchführung: ganzjährig

6. Outdoorcooking-Geburtstag:

Diese Bauernhofangebot richtet sich an ältere Kinder. Nach der Hofrunde zu den Tieren wird unter Anleitung gemeinsam Holz gehackt und Feuer gemacht. Kleinere Gerichte wie z.B. Brennnesselchips, Kartoffelpuffer, Apfelmus, Mini-Pizzen,... werden mit Rezepten selbstständig zubereitet und auf der Küchenhexe oder dem Lagerfeuer zusammen gekocht. Gemeinsam zu kochen und zu essen, ist immer schön. Kinder genießen die gemeinsame Zeit und sind zurecht stolz auf "ihre" Gerichte. Dieses Angebot richtet sich an Kinder, die bereits sicher lesen und selbstständig arbeiten können.
Alter: ab 10 Jahren
Durchführung: je nach Wetterlage ganzjährig

7. Schietwetter-Geburtstag

Ihr Kind hat im Winter oder in einer Regenphase Geburtstag? Macht nichts! Wir trotzen dem Wetter und gehen zuerst (wettergerecht gekleidet) die Tiere besuchen. Die sind ja auch bei jedem Wetter draußen! Anschließend machen wir es uns im Haus gemütlich und nutzen die Zeit für Basteleien oder Spiele. Anstelle von Stockbrot bereiten wir uns z.B. einen Apfel-Crumble oder Muffins zu. 



Sie haben eigene Ideen oder Wünsche? Sprechen Sie uns gern an!

Anmeldung für eine Geburtstagsfeier

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.